Endstand
Hafling (BZ)
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses
Bauherr: privat

Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Jahr:2010
Typologie:Zweifamilienhaus
KlimaHaus:C
Bauweise:Mischbauweise
Endstand

Das Familienhaus Theiner, befindet sich im landwirtschaftlichen Grün und ist teilweise im Hang eingebettet.
Geplant wurde die Aufstockung einer neuen Wohneinheit, wobei der bereits bestehende Teil des Erdgeschosses erhalten wurde, die Gebäudehülle wurde jedoch einer energetischen Sanierung unterzogen.
Das gesamte Gebäude wurde im Zuge der Sanierung auf den Klimahausstandard C gebracht. Da die Fester bereits im Jahre 2006 ausgetauscht wurden und unter dem Grenzwert 1,3 W/m2K eingestuft sind, konnten sie so erhalten bleiben. Die bestehenden Fassaden wurden mit rund 10 cm Wärmedämmverbundsystem saniert.
Die neue Wohneinheit verfügt über einen großzügigen Grundriss und orientiert sich Richtung Westen, wo sie sich auf eine Terrasse hin öffnet. Alle Stockwerke wurden über eine außenliegende Treppe verbunden, welche sehr markant zum exklusiven Charakter des Hauses beiträgt.
Die Erweiterung wurde in Holzträgerbauweise ausgeführt und mittels eingeflockter Zellulose und Weichholzfaserplatten gedämmt. Das neue Flachdach wurde mit 24 cm Wärmedämmung ausgestattet.
Für den Heizbedarf wurde eine Bodenheizung und eine Komfort-Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung vorhergesehen.

Press & Media

10/2019
DOM Architekturführer Südtirol - DOM Architekturführer Südtirol
PDF 25.64 MBDOWNLOAD
Klimahaus Zertifikat
PDF 25.64 MBDOWNLOAD

Ähnliche Projekte

residenziale
Klimahaus: B

2020
Einfamilienhaus
Klimahaus: -

2018
architettura, ristrutturazione, sanierung, restructuring
Beherbergung
Klimahaus: -

2022
Photo by Marion Lafogler
Sie haben eine Projektidee?
Dann lassen Sie uns drüber sprechen!