House G
Molten (BZ),<br />
Renovierung und Erweiterung mit Energie und Super Bonus Upgrade eines Zweifamilienhauses<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Serena Santullo
Sanierung
2020
Zweifamilienhaus
Klimahaus A+
Mischbauweise

Sanierung Mairhof
Partschins (BZ)<br />
Umbau eines Wohnhauses einer denkmalgeschützten Bebauung.<br />
Sanierung
2016
Beherbergung
Klimahaus C
Mischbauweise

WBG Haslach
St. Martin in Passeier, Italien<br />
Errichtung zwei Mehrfamilienhäuser zu jeweils sechs Wohneinheiten, welche unterirdisch mit einer gemeinsamen Tiefgarage verbunden sind, großen gemeinschaftlichen und privaten Freiflächen<br />
Client: WBG "Haslach"<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Harald Kofler
Neubau
2021
residential building
Klimahaus A
Mischbauweise

H. Hof
Bozen <br />
Umbau eines Wohnhauses einer denkmalgeschützten Bebauung<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Harald Kofler<br />
Sanierung
2020
Einfamilienhaus
mixed construction

Brunnenhof
Kurtatsch (BZ)<br />
<br />
Abriss, Wiederaufbau und Erweiterung des geschlossenen Hofes für Urlaub auf dem Bauernhof<br />
Neubau
2017
Wohnbau
Klimahaus A nature
Mischbauweise

Haus C & M
Auer (BZ)<br />
Renovierung mit energetischer requalifizierung eines Wohnhauses<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Serena Santullo
Sanierung
2020
Einfamilienhaus
Klimahaus A
mixed construction

Haus S
Mölten (BZ)<br />
Sanierung mit Abruch, Neubau und Verbreiterung der letzten Etage<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Ing. Luca Molteni
Sanierung
2021
Wohnbau
Holzbauweise

UPS
Eppan (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohngebäudes.<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Federico Compagnino
Restructuring Sanierung
2022
residential building
mixed construction

Nunnemairhof
Schenna (BZ)<br />
Teilabriss eines landwirtschaftlichen Gebäudes und Bau eines neuen Wohngebäudes<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Ing. Nicoló Cerulli
Neubau
2022
residential building
mixed construction

Leifers
Leifers (BZ)<br />
Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes in ein Beherbergungsbetrieb.<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Federico Compagnino
Restructuring Sanierung
2022
residential building
mixed construction

Zierlerhof
Mölten (BZ)<br />
Sanierung mit Abruch, Neubau und Verbreiterung der letzten Etage<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Ing. Luca Molteni
Sanierung
2022
residential building
Mischbauweise

Messe Bozen | Start Base 2.0
Photo by Marion Lafogler<br />
<br />
Bozen, Italien<br />
Umwandlung einer öffentlichen Telefonzelle in einen Coworking Space<br />
Client: Bolzano Messe<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Harald Kofler
Einrichtung Restructuring Services
2021
Verwaltungsgebäude
Mischbauweise

Eggerhof
Bozen, Italien<br />
Abriss und Wiederaufbau eines Bauernhofes<br />
Privatkunde<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Marco Ricca
Neubau
2021
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Grieser Auen - Holzhochhaus
Bozen, Italien<br />
Planungswettbewerb für ein Wohnhochhaus in Holz<br />
in zusammenarbeit mit:<br />
Hermann Kaufmann + Partner ZT, Schwarzach (AT)<br />
Merz Kley + Partner, Dornbirn (AT)<br />
<br />
Client: IPES<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Marco Ricca<br />
Ing. Luca Molteni<br />
<br />
Wettbewerbe
2020
residential building
Klimahaus A nature
Holzbauweise

Messe Bozen | Studios
Photo by Marion Lafogler<br />
<br />
Bozen, Italien<br />
Umwandlung eines Ausstellungsraums in ein Studio für Filme und Podcasts<br />
Client: Bolzano Messe<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Harald Kofler
Einrichtung Restructuring Services
2021
Verwaltungsgebäude
mixed construction

LF
Einrichtung
2020
-
-

Haus B
Steinmannwald, Leifers (BZ)<br />
Neubau eines Einfamilienhauses.<br />
Vorgesehene Klimahausklasse: A<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Marco Ricca<br />
Arch. Mathias Bernard
Neubau
2012
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Messe BZ
Bozen (BZ)<br />
Siegerprojekt des Geladen Wettbewerb für die Modernisierung der Bozen Messe <br />
Im Rahmen einer Modernisierungsstrategie sind für 2017 ein Re-Design der Corporate Identity, Investitionen in ein neues digitales Leitsystem, sowie eine Erneuerung der Sitzgelegenheiten innerhalb der Messehallen geplant. Parallel soll eine bestehende Freifläche in eine „Südtirol-Lounge“ transformiert werden, die variabel als Lounge oder für Veranstaltungen wie das „Start-Up-Village“ genutzt werden kann.<br />
<br />
Mitarbeiter: Harald Kofler
Einrichtung Sanierung Städtebau Wettbewerbe
2017
Gewerbebau
Mischbauweise

Haus V und B
Meran (BZ),<br />
Wohnungssanierung mit Innendämmung einer Dachgeschosswohnung eines Wohnhauses.<br />
<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Marco Ricca
Sanierung
2020
residential building

Wohnung BvS
Fai della Paganella, Trentino<br />
Umbau einer Wohnung im denkmalgeschützten Ansitz.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Alessandro Bernardi
Einrichtung Sanierung
2016
Wohnbau
Mauerwerk

Cobue Agrotourismus
Pozzolengo (BS)<br />
Neubau.<br />
Klimahaus (Ziel): A<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Franz Kosta<br />
Arch. Simone Cordara<br />
Arch- Anett Hegedüs<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Arch. Elena Scaratti, Ing. Gionata Sancisi und Ing. Massimo Montrucchio
Neubau
2012
Beherbergung
Mischbauweise

Villa Tripoli
Gries, Bozen<br />
<br />
Sanierung eines Mehrfamilienhauses.<br />
Bauherr: Privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Harald Kofler<br />
Einrichtung Sanierung
2018
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Haus Macorí
Livigno (SO)<br />
Beratungsprojekt für die energetische Zertifizierung KlimaHaus<br />
Dienstleistungen
2018
KlimaHaus
Mischbauweise

Super PVG
Eppan (BZ),<br />
Renovierung und Erweiterung mit Energie und Super Bonus Upgrade eines Dreifamilienhauses<br />
mit arch. Alessandro Bernardi<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Alberto Olivotto
Sanierung
2021
Mehrfamilienhaus
Mischbauweise

Wohnung B&P
Bozen (BZ)<br />
Renovierung einer Wohnung in der Andreas Hofer Straße.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Einrichtung Sanierung
2017
Beherbergung
Mischbauweise

Cascina Costa
Sotto il Monte Giovanni XXIII, Bergamo<br />
<br />
Ausführungsplanung und Ausschreibung für eine Villa.<br />
<br />
Auftraggeber: Privat<br />
<br />
Projektleiter: Ing. Luca Molteni<br />
<br />
Planungsteam: <br />
<br />
AR.CH.IT, Arch. Luca Cipelletti<br />
Arch. Marco Bay<br />
Arch. Alberto Pasetti<br />
Ing. Paolo Veggetti<br />
Ing. Angelo Croce<br />
Arch. Antonio Gonella<br />
Dienstleistungen
2018
Einfamilienhaus
Klimahaus R
Mauerwerk

Sinfonia Haslach
Bozen <br />
Energetische Sanierung von zwei Wohnkomplexen<br />
Bauherr: Stadt Bozen<br />
Projektgruppe: Arch. Alberto Sasso; Studio Mellano Associati, Studio ARCH+MORE; EQingegneria; Ing. Giuseppe Glionna<br />
Sanierung
2015
Wohnbau
Klimahaus A
Mischbauweise

Casa G
Reggio Emilia, Italien<br />
<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses.<br />
<br />
Bauherr: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Sanierung
2018
Einfamilienhaus
Mauerwerk

Haus L
Kohlern, BZ<br />
<br />
Umbau und Erweiterung eines Privathauses.<br />
<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino, Arch. Marco Ricca
Sanierung
2018
Einfamilienhaus
Holzbauweise

20206
Siegesplatz<br />
Bozen, Italy<br />
Designwettbewerb für Platzgestaltung Siegesplatz<br />
in zusammenarbeit mit:<br />
Arch. Rudi Zancan and arch. Marco Masetti<br />
Client: Municipality of Bolzano<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Marco RIcca<br />
Ing. Luca Molteni
Städtebau Wettbewerbe
2020
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Ganserhof
Tisens, Kastelruth<br />
Umbau eines Wohnhauses einer denkmalgeschützten Bebauung<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Harald Kofler
Sanierung
2020
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Widum Jenesien
Jenesien, (BZ)<br />
Sanierung eines historischen Gebäudes<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Marco Ricca<br />
Restructuring
2021
residential building
Mischbauweise

Bigwood
Bozen (BZ),<br />
Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsstudie für das Projekt eines Holzturms "NOI-Bigwood"<br />
Client: Noi Techpark, Unibz<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Ing. Luca Molteni
Wettbewerbe
2021
Verwaltungsgebäude
Klimahaus A
Holzbauweise

Sanierung L
Innichen (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung des Daches mit Umbau von 4 Wohneinheiten.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Michaela Greifenegg
Sanierung
2011
Mehrfamilienhaus
Klimahaus B
Mauerwerk

Wohnung MMAS
Bozen <br />
Umbau einer Wohnung<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Einrichtung
2013
Wohnbau
Mischbauweise

3D Visualisierung
Das Büro hat sich mit der 3D Modellierung und Visualisierung des ganzen Messeareals Bozens beschäftigt.
Dienstleistungen
2018
Öffentliches Gebäude

Haus K - Mair am Turm
Prissiano (BZ)<br />
Umbau eines Wohnhauses einer denkmalgeschützten Bebauung<br />
Client: Privat<br />
<br />
Collaborator: <br />
Arch. Harald Kofler
Sanierung
2018
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Haus BN
Lajen (BZ) <br />
Neu Wohngebäude mit 6 Wohneinheiten<br />
Neubau
2018
Wohnbau
Mischbauweise

Haus H&R
Eppan (BZ)<br />
Das freistehende Haus wird energetisch saniert und der Dachboden, unter Ausnutzung des Kubaturbonus zu einem vollwertigen Wohngeschoss ausgebaut. <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Karin Peer
Einrichtung Sanierung
2016
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

Wettbewerb Völs am Schlern
Völs am Schlern (BZ)<br />
Neubau von 14 Wohnungen
Wettbewerbe
2018
Beherbergung
Mischbauweise

Haus KaTo
Kaltern (BZ)<br />
Sanierung eines Wohnhauses mit Dachbodenausbau<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta<br />
Arch. Federico Compagnino
Einrichtung Sanierung
2012
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

WOBI Gais
Standort: Gais, Südtirol (BZ)<br />
Energietische Sanierung von 8 Wohnungen<br />
<br />
Jahr: 2017<br />
Typologie: Mehrfamilienhaus<br />
Klimahaus: B<br />
Bauweise: Mischbauweise<br />
<br />
<br />
Bauherr: WOBI / IPES<br />
Institut für den sozialen Wohnbau <br />
RUP: Arch. Domenico Russo<br />
Projektleiter: Arch. Harald Ortler<br />
Gebäudekategorie: Wohnbau<br />
<br />
Generalplaner: Arch. Manuel Benedikter <br />
Architektur: Arch. Manuel Benedikter <br />
Klimahausberechung: Arch. Manuel Benedikter<br />
Bauleiter: Arch. Manuel Benedikter <br />
Mitarbeiter: Arch. Grasso Silvio, Arch. Alberto Buso, Arch. Harald Kofler<br />
Sicherheitskoordinator: Ing. Philipp Gamper<br />
Statik: Ing. Philipp Gamper <br />
Elektroplanung: Per. Ind. Martin Hofer<br />
Sanierung Wettbewerbe
2017
Wohnbau
Mischbauweise

Haus SMAG
Abriss, Wiederaufbau und Erweiterung eines Wohngebäudes:<br />
<br />
Bauherr: Privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Marco Ricca
Archiv
2019
Mehrfamilienhaus
Klimahaus A
Holzbauweise

Feuerwehrhalle Tramin
Tramin (BZ)<br />
Planungswettbewerb Feuerwehr / Bürgerkapelle Tramin
Wettbewerbe
2017
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Sanierung Glauber
Bozen (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Umbau einer Wohnung im denkmalgeschützten Ansitz 'Kofler'.<br />
Bauherr: privat <br />
<br />
Mitarbeiterin Arch. Daniela Wendlandt <br />
Sanierung
2006
Wohnbau
Klimahaus A+
Mauerwerk

Peterwieshof
St. Peter in Villnöß:<br />
Neubau einer Hofstelle und Errichtung von 4 Ferienwohnungen für Urlaub auf dem Bauernhof<br />
Bauherr: Privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld<br />
Arch. Anett Hegedüs<br />
Arch. Anton Pramstrahler
Neubau
2012
Beherbergung
Klimahaus A
Mischbauweise

Messeplatz BZ
Bolzano (BZ)<br />
Ideenwettbewerb – Messeplatz BZ<br />
Städtebau Wettbewerbe
2017
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Naturresidence DAHOAM
Schenna (BZ)<br />
<br />
Der Neubau einer Wohneinheit im Erdgeschoss mit Dachboden sowie 4 Ferien-Wohneinheiten in den Untergeschossen wurde in das landwirtschaftliche Grün der Gemeinde Schenna eingebettet.<br />
Die Ferienwohnungen verfügen über einen separaten Eingang und sind über 2 Geschosse durch eine Innenstiege miteinander verbunden. Jedem Geschoss sind Terrassen bzw. Balkone vorgelagert, durch deren mobilen Sonnenschutz-Wandelemente eine einheitliche Gesamtansicht des Gebäudes entsteht. Die Wohnräume sind mit großflächigen bestens isolierten Fenstern hauptsächlich in Richtung Süden und Westen ausgerichtet. Die Nordfassade mit den 2 Eingängen weist hingegen nur wenige Öffnungen auf um Energieverluste zu vermeiden.<br />
Der Baukörper des Erdgeschosses mit Dachboden wurde in Holzbauweise errichtet mit Holz verkleidet und mit Holzweichfaser gedämmt. Dafür wurden großteils die Holzbestände des Bauherrn verwendet. Die Untergeschosse wurden massiv ausgeführt und schließen mit einer groben Putzfassade nach außen ab.<br />
Zwei Erdwärmesonden mit jeweils 60 m Bohrtiefe bieten die ideale Voraussetzung für die Energieversorgung mittels Wärmepumpe und Erdwärmetauscher. Für Beheizung und Kühlung kommen Flächensysteme zum Einsatz, sowie ergänzend eine automatische Komfortlüftungs-Anlage. Zusätzlicher Gewinn von Solarstrom über Photovoltaik-Anlage auf dem Satteldach.<br />
Das Haus verfügt außerdem über ein integriertes Regenwasserauffangsystem.<br />
<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiterin Arch. Daniela Wendlandt
Einrichtung Neubau
2010
Beherbergung
Klimahaus Gold
Mischbauweise

Seilbahn Jenesien
WB Seilbahn Jenesien (BZ)
Städtebau Wettbewerbe
2018
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Grünzone Drususallee
Bozen (BZ)<br />
Öffentlicher Wettbewerb zur Gestaltung der Grünzonen, der neuen Kondominium-Dachflächen in der Drususallee.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: arch. Alberto Olivotto, arch. Federico Compagnino
Städtebau
2016
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

ECOtower
Bozen (BZ)<br />
Wettbewerb für die architektonische Aufwertung eines Speicherturms<br />
Bauherr: ecotherm<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Anton Pramstrahler<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Wettbewerbe
2013
Gewerbebau
Holzbauweise

Trocellen S.p.a
Caponago MB, Provinz Monza und Brianza, Italien<br />
<br />
Umbau und energetische Sanierung eines Industriegebäudes<br />
Sanierung
2018
Gewerbebau
Mischbauweise

AMZ
Bozen (BZ)<br />
Teilsanierung und Umbau einer Wohnung in Bozen.<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Andrea Favale
Einrichtung Sanierung
2017
Wohnbau
Mischbauweise

Dachgeschoss Toblach
Toblach (BZ)<br />
Umbau einer Dachgeschosswohnung.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Michaela Greifenegg
Einrichtung Sanierung
2011
Mehrfamilienhaus
Klimahaus C
Mischbauweise

Haus V
Rodeneck (BZ)<br />
Energetische Sanierung eines Wohnhauses mit Dachbodenausbau<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Karin Peer
Einrichtung Sanierung
2015
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

Sanierung DBI
Innichen (BZ)<br />
Sanierung eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Sanierung
2013
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

Haus MMAS 2.0
Predazzo (TN)<br />
Renovierung einer Wohnung<br />
Client: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Marco Ricca<br />
Archiv Einrichtung
2020
residential building
mixed construction

Südtirol Stand - EXPO Mailand 2015
Siegerprojekt des Ideenwettbewerbs Südtirol-Stand auf der Expo Milano 2015<br />
<br />
Entwurfsteam Wettbewerb: Arch. Anton Pramstrahler, Arch. Anett Hegedüs, Stud. Arch. Maximilian Kompatscher<br />
<br />
Ausführungsplanung und Bauleitung: Arch. Simone Cordara<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit: helios
Dienstleistungen Neubau
2015
Öffentliches Gebäude
Holzbauweise

Bar R
Bozen (Bz)<br />
Bozen Innenarchitektur einer Bar in der alten Stadt Bozen.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Harald Kofler
Einrichtung Sanierung
2017
Gastronomie
Mischbauweise

WGA Grieser Auen
Bozen (BZ)<br />
Öffentlicher Wettbewerb zur Gestaltung der Grünzonen, der Wohnbaugenossenschaft Grieser Auen.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Städtebau Wettbewerbe
2016
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Ca' Balzi
Zambla Bassa di Oltre il Colle (BG)<br />
Neubau eines Einfamilienhauses<br />
Bauherr: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino, Arch. Simone Cordara
Neubau
2012
Einfamilienhaus
Klimahaus Gold
Mischbauweise

Wohnung H2O
Bozen<br />
Umbau einer Wohnung <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Einrichtung
2013
Wohnbau
Mischbauweise

Sanierung Wohnung "Kofler"
Bozen (BZ)<br />
Sanierung einer Wohnung im 1. Stock im denkmalgeschützten Ansitz "Kofler".<br />
<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino<br />
Einrichtung Sanierung
2017
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Haus S
Neumarkt (BZ)<br />
Energetische Sanierung mit Aufstockung in Holzbauweise eines Bauernhofes in Zentrum von Margreid<br />
Bauherr: privat
Einrichtung Sanierung
2016
Zweifamilienhaus
Mischbauweise

Haus MAJ
Tschars (BZ)<br />
Energetische Sanierung eines Ferienhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Sanierung
2016
Beherbergung
Klimahaus A
Holzbauweise

BergFink
Oberbozen (BZ)<br />
Sanierung und Erweiterung einer Hotelanlage.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Archiv
2015
Beherbergung
Mischbauweise

Wohnung FK
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Einrichtung
2013
Wohnbau
Mischbauweise

G&G
Bozen <br />
Umbau einer Wohnung<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Einrichtung
2014
Wohnbau
Mauerwerk

Haus Lo
Kaltern (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses <br />
Bauherr: privat <br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta<br />
Arch. Federico Compagnino
Einrichtung Sanierung
2012
Mehrfamilienhaus
Klimahaus B
Mischbauweise

NEUGESTALTUNG PFLEGPLATZ
Innichen, Südtirol, Italien<br />
Offener einstufiger Planungswettbewerb zur Aufwertung des historischen Zentrums von Innichen<br />
<br />
Mietarbeiter:<br />
Arch. Alberto Buso<br />
Arch. Silvio Grasso<br />
Arch. Harald Kofler<br />
Arch. Federico Compagnino
Städtebau Wettbewerbe
2017
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

P8
Bozen (BZ)<br />
Planungsaufgabe des geschlossenen Wettbewerbes war die Erneuerung der P8 Boutique unter den Lauben.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Silvio Grasso<br />
Arch. Alessandro Bernardi<br />
Stud. Alex Gafriller
Archiv
2016
Gewerbebau
-

Kindergarten und Grundschule
Riffian (BZ)<br />
<br />
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erstellung eines Vorprojektes für den Neubau des Kindergartens und die Sanierung, die bauliche Umgestaltung oder den Neubau der Grundschule in der Gemeinde Riffian<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Anett Hegedüs<br />
Anton Pramstrahler<br />
Rodolfo Zancan<br />
<br />
<br />
Wettbewerbe
2014
Schule
Mischbauweise

Werkstatt
Bozen (Bz)<br />
Vorprojekt einer kleinen Werkstatt für eine Baufirma <br />
Bauherr: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Federico Compagnino<br />
Arch. Silvio Grasso<br />
Praktikant. Alex Gafriller<br />
Archiv
2016
Wohnbau
Mischbauweise

Weinkellerei Cobue
Pozzolengo (BS)<br />
Neubau<br />
<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Franz Kosta<br />
Arch. Simone Cordara<br />
<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Arch. Elena Scaratti, Ing. Gionata Sancisi und Ing. Massimo Montrucchio.
Neubau
2013
Gewerbebau
Klimahaus A
Mischbauweise

Parkhotel Algund
Algund (BZ)<br />
Neubau eines Apartementhotels.<br />
Bauherr: privat <br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Federico Compagnino<br />
Arch. Anton Pramstrahler
Wettbewerbe
2015
Beherbergung
Mauerwerk

Haus U
Kaltern (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses <br />
Klimahauskategorie C <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta
Sanierung
2011
Mehrfamilienhaus
Klimahaus C
Holzbauweise

RdB
Bozen (BZ)<br />
Sanierung und Umgestaltung einer Wohnung.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Einrichtung
2012
Wohnbau
Mischbauweise

M&P Wohnung
Bozen (Bz)<br />
Renovierung und energetische Sanierung einer Dachwohnung.
Einrichtung
2017
Wohnbau
Mischbauweise

Büro - Manuel Benedikter Architekt
Die neuen Arbeits- und Besprechungsräume des Architekturbüros Manuel Benedikter mit den neu realisierten Möbeln und Boden erzeugen mit ihren Holzoberflächen eine angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre. Die Möbel wurden vom Architekturbüro Manuel Benedikter entworfen und von Handwerkern aus der Umgebung gebaut.
Einrichtung
2015
Gewerbebau
Mischbauweise

Platzgestaltung DANE areal
Taufers (BZ)<br />
Wettbewerb und Bau eines neuen Platzes<br />
Mitarbeiter: Arch. Harald Ortler; Arch. Rodolfo Zancan<br />
Fertigstellung: 2010
Städtebau
2007
Öffentliches Gebäude
Mauerwerk

Haus M&M
Bozen Sanierung einer Wohnung in einem historischen Gebäudekomplex (BZ) <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino<br />
Einrichtung
2015
Wohnbau
Mauerwerk

Freiheit
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung in der Freiheitsstrasse.<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Michaela Greifenegg
Einrichtung
2012
Wohnbau
Mischbauweise

Haus P
Kurtatsch (BZ)<br />
Dachgeschoßausbau und Sanierung eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Karin Peer<br />
Arch. Federico Compagnino<br />
Sanierung
2016
Wohnbau
Mischbauweise

Energetische Sanierung und Erweiterung von Wohnanlagen
Bozen (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung von Wohnanlagen.<br />
Bauherr: Gemeinde Bozen<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Karin Peer<br />
Arch. Anton Pramstrahler<br />
Arch. Federico Compagnino
Wettbewerbe
2015
Wohnbau
Mischbauweise

Wettbewerb des Südtirol Stand - EXPO Mailand 2015
Siegerprojekt des Ideenwettbewerbs Südtirol-Stand auf der Expo Milano 2015<br />
<br />
Entwurfsteam Wettbewerb: Arch. Anton Pramstrahler, Arch. Anett Hegedüs, Stud. Arch. Maximilian Kompatscher<br />
<br />
Ausführungsplanung und Bauleitung: Arch. Simone Cordara
Wettbewerbe
2014
Öffentliches Gebäude
Holzbauweise

Sanierung Innerhof
Kaltern (BZ)<br />
Sanierung eines Wohnhauses<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Anton Pramstrahler<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Sanierung
2013
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

Haus ZP
Leifers (Bz)<br />
Vorprojekt der Sanierung eines privaten Gebäude.<br />
Bauherr: Privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Alberto Buso
Dienstleistungen Sanierung
1995
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Beratung für Unternehmen
Dienstleistungen
2006
-
-

House KaTo - Interior
Kaltern, Südtirol, Italien<br />
Möbel des Projekts KaTo wurden von unserem Büro entworfen und von lokalen Handwerkern hergestellt<br />
<br />
Mitarbeiter:<br />
Arch. Franz Kosta<br />
Arch. Federico Compagnino
Einrichtung
2012
residential building
Klimahaus B
mixed construction

Baucenter & Arcadia
Bozen (BZ)<br />
Neubau Lagerhalle, Ausstellungshalle und Büros für die Firma Baucenter OHG und einer Produktionshalle für Arcadia-Keramik GmbH.<br />
<br />
Bauherren: Baucenter & Arcadia<br />
<br />
Dieses Projekt ist aus der Zeit der Partnerschaft in der Architektensozietät "plan werk stadt - architekten", Bozen. Gemeinsam mit architektur.linser, Innsbruck.
Neubau
2003
Gewerbebau
Klimahaus B
Mischbauweise

Erweiterung V
Klobenstein (BZ)<br />
Erweiterung und Renovierung einer Wohnung auf dem Ritten.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Sanierung
2016
Wohnbau
Mischbauweise

Haus GGB
Oberbozen (BZ)<br />
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 3 Einheiten<br />
KlimaHaus A<br />
Bauherr: privat
Neubau
2005
Mehrfamilienhaus
Klimahaus A
Holzbauweise

Haus T
Hafling (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Erweiterung eines Wohnhauses <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Einrichtung Sanierung
2010
Zweifamilienhaus
Klimahaus C
Mischbauweise

Sanierung C
Bozen<br />
Sanierung eines Wohnhauses<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld<br />
Arch. Michaela Greifenegg, <br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Sanierung
2013
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

ATP
Trient (TN) Italy<br />
Renovierung und energetisch sanierung einer Wohnung in Trient<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Andrea Favale
Einrichtung Sanierung
2017
Wohnbau
Klimahaus R
Mischbauweise

Kondominium Analyse - EPOURBAN 2014
Bozen (BZ)<br />
Teilnahme an einer Analyse von 10 unterschiedlichen Kondominien mit mehreren Eigentümern in Bozen. Untersucht wird der Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung aller Eigentümer hinsichtlich einer energetischen Sanierung des Kondominiums.<br />
Auftraggeber: Gemeinde Bozen<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Campagnino
Archiv
2014
Wohnbau
Mischbauweise

Universitätsvorlesungen
Archiv
2008
-
-

Sanierung "Villa Cedri"
Meran, Obermais (BZ)<br />
Energetische Sanierung eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2008
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Sanierung "zur Zeder"
Oberbozen (BZ)<br />
Sanierung eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat
Sanierung
2006
Wohnbau
Mauerwerk

Energieberatung und Zertifizierung CasaClima eines Mehrfamilienhauses in Bergamo
Dienstleistungen
2014
Mehrfamilienhaus
Klimahaus A
Mauerwerk

Sanierung "Ansitz Kofler"
Bozen (BZ)<br />
Energetische Sanierung des Daches und Umbau der Wohnung im 1. Stock im denkmalgeschützten Ansitz "Kofler". Im Zuge der Umbauarbeiten wurden die bestehenden Fenstergläßer ausgetauscht und mit einem Dichtband ummantelt.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2011
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Bildungskurse
Dienstleistungen
2006
-
-

Wettbewerb Wohnhaus P
Lana (BZ)<br />
Bauherr: privat<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta
Archiv
2011
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Umbau Luben
Bozen (BZ)<br />
Umbau und Umgestaltung einer Wohnung.<br />
Klimahauskategorie unverändert<br />
Bauherr: privat
Archiv
2003
Wohnbau
Klimahaus C
Mischbauweise

Passivhaus WOBI Aldein
Aldein (BZ)<br />
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 4 unabhängigen Wohneinheiten<br />
Bauherr: Wohnbauinstitut des Landes Südtirol<br />
Fertigstellung des Gebäudes: 2010<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Rudi Zancan
Archiv
2005
Wohnbau
Klimahaus Gold
Holzbauweise

Sanierung Gluderer
Naturns (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2007
Wohnbau
Klimahaus B
Mauerwerk

Herrenhaus Cobue
Pozzolengo (BS)<br />
Energetische Sanierung.<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta, Arch. Simone Cordara<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Arch. Elena Scaratti, Ing. Gionata Sancisi und Ing. Massimo Montrucchio
Sanierung
2010
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Umbau "Weißenfels"
Kaltern<br />
Sanierung und Umbau eines Stadels zu Wohnzwecken im denkmalgeschützten Ansitz "Weißenfels", im Dorfkern von Kaltern<br />
<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiterin Arch. Daniela Wendlandt
Sanierung
2007
Wohnbau
Klimahaus C
Mischbauweise

Einrichtung Buchgeschäft
Bozen (BZ)<br />
Einrichtung eines Buchgeschäftes in der Dr. Streitergasse.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Gabi Veit
Archiv
2006
Gewerbebau
Holzbauweise

Haus H&W
Eppan (BZ)<br />
Erweiterung einer Hofstelle.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2011
Wohnbau
Klimahaus C
Holzbauweise

Umbau H&O
Bozen (BZ)<br />
Teilsanierung und Umbau einer Wohnung in der Cesare Battisti-Straße.<br />
Klimahauskategorie: unverändert <br />
Bauherren: privat
Einrichtung
2009
Wohnbau
Klimahaus C
Mischbauweise

Sportzone Innichen
Innichen (BZ)<br />
Wettbewerb für den Umbau der Sportzone Innichen.<br />
Bauherr: Gemeinde Innichen<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Anett Hegedüs<br />
Arch. Anton Pramstrahler<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Wettbewerbe
2013
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Naturparkhaus Texelgruppe
Naturns (BZ)<br />
Wettbewerb für das touristische Zentrum als Naturparkhaus Texelgruppe.<br />
Bauherr: Gemeinde Naturns<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Anett Hegedüs<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Arch. Rudi Zancan<br />
Wettbewerbe
2014
Gewerbebau
Mischbauweise

Sanierung Kolmsteiner
Tramin (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2006
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Energie-Zertifizierung einer Grundschule
Energiezertifizierung Klimahaus für eine Grundschule und eine Kintertagesstätte in der Gemeinde Bozen
Archiv
2016
Schule
Klimahaus C
Mauerwerk

Mobilitätszentrum Bolzano
Bozen, Italien<br />
Machbarkeitsstudie über ein nachhaltiges Mobilitätszentrum<br />
Bauherr: Gemeinde Bozen<br />
Mitarbeiter: Arch. Rudi Zancan<br />
Arch. Anton Pramstrahler
Archiv
2013
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Filiale UniCredit
Reggio Emilia<br />
Sanierung einer Bank.<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit:<br />
Michele Ghirardelli <br />
Paolo Veggetti
Archiv
2011
Gewerbebau
Klimahaus C
Mauerwerk

Haus Ladinser
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Federico Compagnino<br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher
Archiv
2014
Mehrfamilienhaus
Mischbauweise

Bauleitplan, Bozen
Bozen (BZ)<br />
Einladung zur Teilnahme an einem Ideenaustausch bezüglich eines neuen Bauleitplanes, im Auftrag des Stadtrates für Urbanistik, Dr. Arch. Silvano Bassetti.<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Rudi Zancan
Archiv
2006
Öffentliches Gebäude
-

Tschurtschenthaler Park
Bruneck (BZ)<br />
Wettbewerb für die Gestaltung eines Platzes und Gebäudes für Festivals.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Rodolfo Zancan<br />
Arch. Alessandro Bernardi
Archiv
2010
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Haus Geiser
Lana (BZ)<br />
Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 3 Einheiten als Erweiterung einer Hofstelle<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Daniela Wendlandt
Einrichtung Neubau
2005
Mehrfamilienhaus
Klimahaus B
Mauerwerk

ecoGrid
Bagnolo, Reggio Emilia, Italia<br />
Luxus-Einkaufszentrum in X-lam geplant.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Michaela Greifenegg<br />
Archiv
2012
Gewerbebau
Holzbauweise

Umbau Wohnung Vittorio-Veneto-Straße
Bozen (BZ)<br />
Komplettsanierung und Umgestaltung einer Wohnung in der Vittorio-Veneto-Straße.<br />
Klimahauskategorie: unverändert <br />
Bauherren: privat
Archiv
2007
Wohnbau
Mauerwerk

Passivhaus SOM
Capolago/Varese, Italien<br />
Neubau.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Simone Cordara
Neubau
2008
Wohnbau
Klimahaus Gold
Mischbauweise

Sanierung L&M
St. Walburg, Ultental (BZ)<br />
Sanierung und Umbau eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat
Einrichtung Sanierung
2004
Wohnbau
Klimahaus C
Holzbauweise

Haus Magnanelli
Montescudo (RI)<br />
Neubau eines Wohnhauses<br />
Bauherr: Impresa Edile Magnanelli
Einrichtung Neubau
2008
Einfamilienhaus
Klimahaus Gold nature
Mauerwerk

Sanierung MÜ
Oberbozen (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses.<br />
Der Wunsch des Bauherren war es, die "Klimahaus-Klasse B" beizubehalten und den äußeren Eindruck des Gebäudes zu belassen.<br />
Das Ergebnis ist mit der bestehenden Struktur vereinbar.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2007
Wohnbau
Klimahaus B
Mauerwerk

Energetische Berechnungen öffentlicher Gebäude
Südtirol<br />
Energetische Berechnungen öffentlicher Gebäude<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Archiv
2015
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

KlimaHaus Gold Fanzola
Avigliana, Italien<br />
Entwicklung eines Projekts der Klimaklasse Gold Nature.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Michaela Greifenegg<br />
Arch. Federico Compagnino<br />
Arch. Simone Cordara
Neubau
2011
Einfamilienhaus
Klimahaus Gold
Holzbauweise

Wettbewerb Ferrara
Ferrara, Italien<br />
Geladener Wettbewerb: Neubau einer Mittelschule und einer Wohnsiedlung - 2. Preis.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Kilian Candela
Archiv
2008
Schule
Klimahaus A
Mischbauweise

WOBI Pfatten
Pfatten (BZ)<br />
Wettbewerb für ein soziales Wohngebäude.<br />
Bauherr: WOBI<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Stud. Arch. Maximilian Kompatscher<br />
Arch. Anton Pramstrahler
Archiv
2013
Wohnbau
Klimahaus Gold
Mauerwerk

Wettbewerb Bibliothekszentrum
Bozen (BZ)<br />
Planungswettbewerb für die Realisierung eines Bibliothekenzentrums.<br />
Bauherr: Stadt Bozen
Archiv
2004
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Wohnung dV
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung in der Freiheitsstrasse.<br />
Bauherren: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Michaela Greifenegg
Archiv
2012
Wohnbau
Klimahaus B
Mischbauweise

Weihnachtsmarkt Meran
Meran (BZ)<br />
Wettbewerb für den Meraner Weihnachtsmarkt.<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Michaela Greifenegg <br />
In Zusammenarbeit mit Aster Holzbau
Wettbewerbe
2012
Gewerbebau
Holzbauweise

Beratende Tätigkeit Sanierung "il rifugio"
Daverio (Varese)<br />
Beratung für die energetische Sanierung und den Umbau eines Wohnhauses.<br />
Klimahauskategorie, Ziel: A <br />
Bauherr: privat
Archiv
2008
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Grundschule St. Andrä
St. Andrä (BZ)<br />
Neubau eines Schulgebäudes.<br />
Bauherr: Gemeinde St. Andrä <br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Harald Ortler<br />
Arch. Rodolfo Zancan<br />
Wettbewerbe
2007
Schule
Mischbauweise

Umbau der Wohnung F
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung in der Frontkämpferstrasse.<br />
Klimahauskategorie: unverändert <br />
Bauherren: privat
Archiv
2010
Wohnbau
Mischbauweise

EURAC “Science Cafè”
Bozen (BZ)<br />
Gestaltung der Dachterrasse und Einrichtung für das "Science café" der Europäischen Akademie (EURAC).<br />
Bauherr: EURAC
Einrichtung
2008
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Museum für Moderne Kunst
Europaweiter Planungswettbewerb gemäß Dienstleistungsrichtlinie 92-50-EU.<br />
<br />
<br />
Wettbewerbsaufgabe war die Ausarbeitung eines realisierungsfähigen Entwurfes (Vorentwurf) für die Errichtung des Gebäudes des Museums für Moderne Kunst in Bozen, auf dem ehemaligen Monopol-Areal. Das gesamte Wettbewerbsareal umfasst eine Fläche von 3.674 m². Das vorgesehene Bauvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 37.800 m³ (inkl. unterirdischer Kubatur). <br />
<br />
- Veröffentlichung 12. 09. 2000<br />
- Kolloquium und Rückfragenbeantwortung 01. 12. 2000<br />
- Abgabe der Wettbewerbsarbeiten 26. 01. 2001<br />
- Preisgerichtssitzung 22.-24. 03. 2001<br />
<br />
Dieses Projekt ist aus der Zeit in der Architektensozietät "plan werk stadt - architekten", Bozen.
Archiv
2002
Öffentliches Gebäude
Klimahaus C
-

Wettbewerb Greda
Carpi-Modena, Italien<br />
Wettbewerb für die Planung eines neuen Firmensitzes <br />
Eingereichte Projekte: 92<br />
Das Projekt wurde mit 4 weiteren eingereichten Projekten in die engere Auswahl gewählt.<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta, Arch. Michaela Greifenegg
Archiv
2011
Industriebau
Klimahaus Gold
Mischbauweise

Haus M
Kaltern (BZ)<br />
Energetische Sanierung eines Wohnhauses mit Dachbodenausbau<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Franz Kosta
Sanierung
2011
Mehrfamilienhaus
Klimahaus C
Mischbauweise

MAICO "Lounge"
St. Leonhard, in Passeier (BZ)<br />
Einrichtung einer internen Ausstellung als "Showroom" im Bürogebäude der Firma MAICO.<br />
Bauherr: MAICO<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2008
Verwaltungsgebäude
Mischbauweise

Haus F
Ritten (BZ)<br />
Sanierung eines Wohnhauses und Erweiterung des Dachgeschosses.<br />
Bauherr: privat <br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2009
Zweifamilienhaus
Klimahaus B
Holzbauweise

Grundschule Taufers
Taufers (BZ)<br />
Wettbewerb für die Gestaltung einer Grunschule in Taufers.<br />
Bauherr: Gemeinde Taufers<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Harald Ortler<br />
Arch. Rodolfo Zancan<br />
Wettbewerbe
2006
Schule
Mischbauweise

Sanierung Ba
Kaltern (BZ)<br />
Energetische Sanierung und Umbau eines Wohnhauses.<br />
Klimahauskategorie, Ziel: B <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch.Josef Ziernhöld
Archiv
2012
Wohnbau
Klimahaus C
Mauerwerk

Energetische Sanierung Talvera 2
Bozen (BZ)<br />
Energetische Sanierung einer Wohnung in Talfergries, erstes KlimaHaus R in Südtirol.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2011
Wohnbau
Mischbauweise

"Sede Danese"
Bozen (BZ)<br />
Machbarkeitsstudie<br />
Geladener Wettbewerb "Sede Danese".<br />
<br />
Bauherr: Danese
Archiv
2008
Industriebau
Holzbauweise

Sanierung Fachoberschule "Peter Anich"
Bozen<br />
Energetische Sanierung<br />
der Fachoberschule für Bauwesen Bozen "Peter Anich"<br />
Mitarbeiter: Arch. Simone Cordara<br />
<br />
mit Arch. Rudolf Perktold
Archiv
2013
Schule
Klimahaus B
Mischbauweise

Möbel LM
Vicenza, Italien<br />
Vom Büro geplante Wohnung und Möbelstücke aus Kirschholz.<br />
Bauherr: privat
Archiv
1995
Wohnbau
Holzbauweise

Kinderzimmer Einrichtung
Bozen (BZ)<br />
Komplettsanierung und Umgestaltung einer Wohnung in der Vittorio-Veneto-Straße.<br />
Kinderzimmer aus Nuss und Ahorn.<br />
Klimahauskategorie: unverändert <br />
Bauherren: privat
Archiv
2007
Mehrfamilienhaus
Mischbauweise

Wettbewerb Afers
Afers (BZ)<br />
Realisierungswettbewerb Volksschule: Anerkennung.<br />
Klimahauskategorie: B<br />
Bauherr: Gemeinde Brixen<br />
<br />
Mit Arch. Harald Ortler und Arch. Rudi Zancan
Archiv
2008
Schule
Klimahaus B
Mischbauweise

Haus BOB
Bologna, Italien<br />
Wettbewerb zur Planung eines Mehrfamilienhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: <br />
Arch. Josef Ziernhöld <br />
Arch. Michaela Greifenegg
Archiv
2011
Mehrfamilienhaus
Mauerwerk

Bahnhof Kaiserau
Bozen (BZ)<br />
Zugbahnhof für ein neues Wohnviertel in Kaiserau.<br />
Bauherr: Gemeinde Bozen<br />
<br />
Entworfen mit Arch. Rudi Zancan
Archiv
2011
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Haus CC
Acquapendente, Viterbo, Italien<br />
Neubau eines Einfamilienhauses.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2003
Einfamilienhaus
Holzbauweise

Sanierung Haus M
Eppan (BZ)<br />
Sanierung und Aufstockung eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Josef Ziernhöld
Archiv
2012
Wohnbau
Mischbauweise

Möbel A&M
Vom Büro geplante Möbelstücke aus gebeiztem Eichenholz.<br />
Bauherr: privat<br />
Archiv
1995
Wohnbau
Holzbauweise

Konferenzen
Dienstleistungen
2002
-
-

WOBI Kaiserau
Bozen (BZ) Wettbewerb zum Vorprojekt eines Wohnhauses in Kaiserau<br />
<br />
Mit Arch. Harald Ortler
Archiv
2005
Wohnbau
Mischbauweise

Haus der Fotografie
Ideenwettbewerb für die Nutzung eines historischen Stadthauses als Fotografiemuseum.
Archiv
2012
Öffentliches Gebäude
Mischbauweise

Innenausbau Laubenhaus
Bozen (BZ)<br />
Innenausbau in einem Laubenhaus in der Altstadt Bozen.<br />
Klimahauskategorie unverändert<br />
Bauherr: privat
Archiv
2007
Wohnbau
Mischbauweise

Cielo e terra
Casino di Terra, Toskana<br />
Errichtung eines ökologischen Supermarktes.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2008
Gewerbebau
Holzbauweise

Haus "Chiusole"
Bozen (BZ)<br />
Sanierung und Erweiterung des Dachgeschosses eines Wohnhauses.<br />
Bauherr: privat <br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2008
Wohnbau
Klimahaus C
Mischbauweise

KlimaHaus Kurse
Dienstleistungen
2006
-
-

DoJu
Bozen, <br />
Umbau einer Wohnung<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2016
Wohnbau
Mauerwerk

Wettbewerb Kaltern
Kaltern an der Weinstraße (BZ)<br />
Einladung zur Teilnahme am Ideenwettbewerb für den Neubau eines Wohnhauses.<br />
Klimahauskategorie: A+<br />
Bauherr: privat
Archiv
2005
Einfamilienhaus
Mischbauweise

Haus C
Bluche, Schweiz<br />
Genehmigtes Einreichprojekt: Neubau eines Einfamilienhauses mit Schwimmbad.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2004
Einfamilienhaus
Holzbauweise

Machbarkeitsstudie Brazzale
Zané, Veneto<br />
Machbarkeitsstudie Brazzale S.p.a.<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Michaela Greifenegg
Archiv
2008
Industriebau
Mauerwerk

Wettbewerb Milkon
Bozen (BZ)<br />
Planungswettbewerb Erweiterung "Milkon"-Werk in Bozen.<br />
Bauherr: Milkon Südtirol<br />
<br />
In Zusammenarbeit mit Arch. Harald Ortler und Arch. Rudi Zancan
Wettbewerbe
2007
Gewerbebau
Mischbauweise

Haus Braun
Vahrn (BZ)<br />
Neubau eines Zweifamilienwohnhauses.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Das Projekt wurde 2002 erbaut während der Architektensozietät "plan werk stadt - architekten", Bozen.
Archiv
2002
Zweifamilienhaus
Klimahaus A+
Mischbauweise

Kondominium Analyse - EPOURBAN 2013
Bozen (BZ)<br />
Teilnahme an einer Analyse von 10 unterschiedlichen Kondominien mit mehreren Eigentümern in Bozen. Untersucht wird der Prozess der gemeinsamen Entscheidungsfindung aller Eigentümer hinsichtlich einer energetischen Sanierung des Kondominiums.<br />
Auftaggeber: Gemeinde Bozen<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Federico Compagnino
Archiv
2013
Wohnbau
Mischbauweise

Cielo e terra - Möblierung
Casino di Terra, Toskana<br />
Errichtung und Möblierung eines ökologischen Supermarktes.<br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Archiv
2009
Wohnbau
Mischbauweise

KlimaHaus Gold Nature BORGO F
Rosta, Piemont<br />
Sanierung und Erweiterung.<br />
Bauherr: Fam. Fanzola<br />
<br />
Mitarbeiterin: Arch. Michaela Greifenegg
Archiv
2011
Wohnbau
Klimahaus Gold
Holzbauweise

Umbau T
Bozen (BZ)<br />
Umbau einer Wohnung in der Brennerstraße.<br />
Klimahauskategorie: unverändert <br />
Bauherr: privat<br />
<br />
Mitarbeiter: Arch. Josef Ziernhöld
Sanierung
2010
Wohnbau
Mischbauweise

Möbel M
Vom Büro geplante Möbelstücke aus Birnenholz.<br />
Bauherr: privat
Archiv
2002
Wohnbau
Holzbauweise
